NEW CONCEPTION OF SOUND
—
Manfred Plessl hat Komposition und Violine am Konservatorium Klagenfurt und Kammermusik an der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) studiert. Über fünf Jahre lang war er als Bratschist beim Acies-Quartett engagiert und ist dort mit dem Gradus ad parnassum Preis 2006 und als „Künstler des Jahres 2007“ des österreichischen Rundfunksenders Ö1 ausgezeichnet worden.
Seit über 15 Jahren arbeitet er als selbstständiger Komponist für Kino, Fernsehen, Werbung und Theater. Projekte, die Manfred Plessl vertont hat, sind sowohl Publikumserfolge als auch bei Kritikern geschätzt. Streif – One Hell of a Ride (2014) ist die meistbesuchte Kinodokumentation Österreichs. Mit What is Love (2014) wurde das Filmteam zur Berlinale eingeladen. Über die Premiere von Life Guidance (2017) bei den Filmfestspielen Venedig weiß der Hollywood Reporter zu berichten:
„Through its intentionally stiff acting […] its precision camerawork and its booming score, courtesy of Manfred Plessl, this cautionary tale does exude a troubling air throughout.“